Range Rovers Forum banner

Von RHD zu LHD?

1 reading
31K views 54 replies 14 participants last post by  avt_uka  
#1 ·
Hallo zusammen,

Ich bin neu in der klassischen Range-Rover-Szene und habe eine "kleine" Frage. Ich konnte keine anderen Themen dazu finden.

Ich beginne mit einer kleinen Einführung: Ich bin der Wassermann, ein 32-jähriger Ingenieur und lebe in Holland. Ich habe einen '74 Range Rover, importiert aus Großbritannien, also ist es ein RHD. Nun, es macht mir nicht wirklich etwas aus, aber meine Freundin hasst es, ein RHD-Auto im guten alten LHD-Holland zu fahren. Ich möchte es jetzt von RHD auf LHD umbauen. Teile sollten kein großes Problem sein, aber ich muss wissen, ob es machbar ist und welche Teile ich besorgen muss. O, und das Auto hat eine Servolenkung. Es ist eine tolle Sache für Spaß, Feiertage und vieles mehr. Ich würde es gerne behalten, aber dann muss sie es auch benutzen können.

Ich würde gerne ein paar Tipps und Tricks bekommen!

Viele Dank,

Yuri
 
#4 ·
Nun, der Handel mit dem Mädchen wäre ein ziemlich teures Abenteuer, das kann ich euch allen sagen... :lol: Die Sache ist, ich habe auch einen sehr schönen Citroen SM von 1974, den ich für mich behalte. Keine Chance, dass ich sie dieses Auto fahren lasse... Also sagte sie jetzt: Du hast den ganzen Spaß... entweder behebst du das RHD-Problem oder du schaffst das Auto ab :shock: Da es ein gutes Auto ist, ist es so umgebaut, dass es mit LPG (Propangas) betrieben wird, steuerfrei (über 25 Jahre alt in Holland) und ich mag es wirklich, ich möchte es nicht verkaufen. Deshalb ist die Umstellung auf LHD die einzige Option, die ich befürchte :wink:
 
#5 ·
Es ist ein ziemlich aufwändiger Vorgang. Sie müssten die Pedale austauschen (was möglicherweise Schweißarbeiten erfordert, um die Pedalstange richtig zu montieren), und das Bremssystem müsste für die neue Bremspedalposition umgerüstet werden. Das Kombiinstrument sollte einfach auf die andere Seite wechseln, da es so konzipiert wurde - sowohl LHD- als auch RHD-Versionen verwenden die gleiche Verkleidung, und es wurde erst mit der Einführung der Klimaanlage zu einem großen Problem, die auf der Beifahrerseite eingebaut wurde.

Die Lenkung müsste getauscht werden. Während die Lenksäule möglicherweise übernommen werden kann, benötigen Sie meines Erachtens neue Gestänge und möglicherweise ein neues Getriebe und müssen die Servolenkungsschläuche ersetzen.

Die größten Kopfschmerzen bereitet der Kabelbaum, der sich zwischen LHD und RHD unterscheidet. Er lässt sich nicht einfach auf die andere Seite biegen, und Sie müssen ihn möglicherweise neu verdrahten oder den Kabelbaum zerlegen, damit er passt. Bei einem '74er wäre dies ein echtes Problem, wenn die Verkabelung original ist, und Sie könnten am Ende eine Vielzahl von elektrischen Problemen haben.

Ich persönlich würde es original belassen. Sie könnten der GF immer einen anderen Rangie kaufen - sozusagen seine und ihre Autos!
 
#6 ·
Großartig, danke für die Info.

Ich habe keine Angst vor dem Job. Wenn ich mich gut genug vorbereiten kann, sollte es kein großes Problem sein. Ich bin ausgebildeter Ingenieur und arbeite seit etwa 20 Jahren an Autos. Tatsache ist, dass ich mich mit "Rangie's" nicht wirklich auskenne. Ich brauche eure Tipps und Tricks :oops: Schweißen, Blecharbeiten und Konstruktion von Teilen? Kein Problem. Elektrik auch nicht.

Ich brauche ein Lenkgetriebe, einige neue Servolenkungsleitungen und so weiter. Passen die Pedale sowohl links als auch rechts? Wie sieht es mit dem Scheibenwischersystem aus? Muss ich es ändern?

Wie auch immer, vielen Dank bisher! :D
 
#7 ·
Das Wischer-System funktioniert weiterhin mit dem Rad auf der anderen Seite. Ich nehme an, es kommt darauf an, ob es Sie stört, dass der Wischbereich nicht vollständig im Blickfeld des Fahrers liegt. In Großbritannien gibt es viele Autos, bei denen die Wischer "falsch herum" angebracht sind, aber gibt es in Holland eine Gesetzgebung dazu?
 
#8 ·
In Holland kannst du so ziemlich alles mit deinem Auto machen, was du willst 8) . Ein paar Dinge mag "das Gesetz" nicht:
- getönte Scheiben (das bedeutet: zu viel)
- steuerfreier Kraftstoff (Diesel für Boote/Traktoren)
- laute Auspuffanlagen

Scheibenwischer? hahahahaa! Solange welche am Auto sind und funktionieren, wen interessiert es :lol:

Der Umbau von RHD auf LHD beinhaltet keine zusätzliche TÜV- oder Sicherheitsprüfung, nichts. Das ist toll in Holland.
Die Kraftstoffpreise sind mit 1,40 Euro pro Liter weniger toll.... :evil:
 
#9 ·
Ernsthaft - das ist eine riesige Aufgabe. Bis Sie alle Teile sortiert, die Handbremse, Knöpfe und Tasten bewegt, die Firewall modifiziert und die Lenkung gewechselt haben, ist es doch sicher günstiger, einen anderen 70er Rangie zu importieren oder zu finden?
 
#12 ·
Offensichtlich wissen wir nicht viel über Ihr Auto und seinen Zustand, aber ich würde sorgfältig darüber nachdenken, ein Auto zu zerlegen, das ein echter Klassiker ist. Sie könnten ein Auto mit echtem Wert fahren und am Ende das verderben.

Wenn Sie einen Linkslenker wollen, bin ich sicher, dass Sie den, den Sie haben, leicht verkaufen und dann einen Rechtslenker kaufen könnten.

PS, Citroen SM - sehr schön.
 
#13 ·
jsp said:
Ernsthaft - das ist eine riesige Aufgabe. Bis Sie alle Teile sortiert, die Handbremse, Knöpfe und Tasten verschoben, die Firewall modifiziert und das Lenkgetriebe gewechselt haben, ist es sicherlich günstiger, einen anderen 70er Rangie zu importieren oder zu finden?
Ich frage mich, ob es so schlimm wäre, wie Sie denken. Das Auto wurde sowohl für LHD/RHD konzipiert. Ich wäre überrascht, wenn die Firewall viel benötigen würde.

Ich denke, es wäre besser, einen gebrauchten LHD-Frontbaum zu beschaffen.
 
#14 ·
Leute, danke für all die Kommentare und Tipps.

Noch ein paar Infos zum Auto? Ok, es ist von 1974 und in einem recht guten Zustand: 4 neue Reifen, keine Schweißarbeiten am Fahrgestell erforderlich, Lackierung ist ok, keine Dellen, nur einige kleinere Schäden. Der Innenraum könnte jedoch etwas Aufmerksamkeit vertragen.

Es ist keine leichte Aufgabe, ein besseres oder ein ebenso gutes wie dieses, aber mit Linkslenkung zu finden! Ich habe dieses hier für einen sehr, sehr, sehr niedrigen Preis bekommen, und ich mag es sehr. Ich möchte dieses behalten. Kein anderes kaufen :hand:

Teile kommen langsam an.... heute ein schönes Armaturenbrett gefunden! 8)
 
#15 ·
Nun, wenn du darauf bestehst - sei es drum! :roll: Pferd zum Wasser und so... Aus einem anderen Forum - es scheint, dass du nützliche Informationen über eine LHD-zu-RHD-Umstellung erhalten kannst. Sieh nach, ob du eine dreiteilige Sonderausgabe in der Zeitschrift Land Rover Monthly (LRM) bekommen kannst - Ausgaben November und Dezember 2002 & Januar 2003. Irgendwo zum Anfangen auf jeden Fall.... Notiz an mich selbst: "Selbst! - Autos & Mädchen sollten immer unvereinbar sein!!!" :lol: Alles Gute. Rod PS - irgendwelche Bilder, wie sie (das Auto, nicht das Mädchen :wink:) jetzt aussieht?
 
#16 ·
Bilder?

Nun... Ich habe eines, als ich das Auto bekommen habe... :oops: Es stand etwa 5 Monate lang unter einigen Bäumen. Die elektronische Zündung war kaputt, also habe ich einfach einen originalen Verteiler mit ein paar guten alten Unterbrechern eingebaut. Seitdem läuft sie damit super.

Hier ist das Bild:


Image


Sieht jetzt viel besser aus :mrgreen:
 
#19 ·
rodrevolver said:
Sehen Sie, ob Sie sich eine dreiteilige Sonderausgabe in der Zeitschrift Land Rover Monthly (LRM) besorgen können - Ausgaben November und Dezember 2002 & Januar 2003.
Irgendwo zum Anfangen auf jeden Fall....
Ich glaube, ich habe die vielleicht...
 
#20 ·
Mir scheint, dass sich alles auf der Innenseite nach links verlagert, sobald das Armaturenbrett demontiert ist. Die Verkabelung sollte ohne Spleißen auf die linke Seite umgeklappt werden können. Es gibt Befestigungslöcher für die Lenkwelle auf beiden Seiten sowie Befestigungslöcher für das Lenkgetriebe. Man muss nur ein paar Leitungen von einem Hydraulikfachbetrieb anfertigen lassen. Ich bin mir nicht sicher, wie die Pedale befestigt werden, aber sie sollten sich auch anschrauben lassen. Wenn die Fahrt nicht so weit von Pgh. Pa. U.S.A. entfernt wäre, würde ich vorbeikommen und Ihnen helfen. Sie müssen sich ein Linkslenker-Auto ansehen, um sicherzugehen, vielleicht sogar eines für Ersatzteile besorgen, nur für den Fall.
 
#22 ·
Gute Nachrichten für dich - nach einem kurzen Blick habe ich die Dezemberausgabe gefunden!
Dies betrifft so ziemlich die Kabine...
Es scheint ein Modell aus der Mitte der 80er Jahre zu sein, obwohl ich mir nicht sicher bin.
Es geht weit über die Komplexität Ihres Modells hinaus - ich weiß das, weil ich einen 76er Klassiker habe.
Wie auch immer, ich werde die Seiten scannen und sobald sie fertig sind, werde ich Ihnen eine PN schicken und sie hier anhängen.

1 geschafft - 2 fehlen...... :)

Rod

PS - Die Idee, einen Spender zu besorgen, wurde auch bei dieser Umstellung verwendet - um die Kosten zu senken und als grundlegende Richtlinie...
 
#23 ·
Hallo Rod und andere,

Das sind großartige Neuigkeiten! Ich habe letzten Freitag ein bisschen an dem Auto gearbeitet. Es steht jetzt seit 5 Monaten :oops: nachdem das Zündmodul den Geist aufgegeben hat :evil: Ich habe gerade einen normalen Verteiler mit Unterbrecherkontakten eingebaut und er läuft wie nie zuvor. Einzige Sache ist jetzt die Kupplung.... Es scheint, als wäre etwas Luft reingekommen, aber das Entlüften des verdammten Ding war nicht so einfach. Um es endlich richtig zu machen, habe ich ein "eezibleed"-Kit von Gunsons bestellt. Es kommt diese Woche. Also nächsten Freitag ist es wieder Zeit zu spielen :mrgreen:

Ich freue mich auf die Scans bezüglich des RHD-LHD-Umbaus! :clap:

Grüße,

Yuri
 
#25 ·
Der LRM-Artikel erstreckt sich tatsächlich über 7 Ausgaben von November 02 bis Mai 03.
Ihr Fahrzeug war ein ehemaliger Schweizer Klassiker von 1989, der 18 Monate vor dem Verkauf für eine 13,5-k-Pfund-Überholung/Restaurierung nach Großbritannien zurückgebracht worden war, daher die Verbundenheit des Autors.
Am Ende des Artikels wurde die Summe von 3.000 £ genannt, wenn man die Teile und die Arbeitszeit bezahlt.

Benötigte Teile waren:
-Vorderer Kabelbaum - Anpassung wäre möglich, aber knifflig, da sich einige Elektrik bewegt und andere nicht.
-Tacho - km/h auf mph oder umgekehrt.
-Armaturenbrett - die obere Hälfte ist nicht beidhändig (aber der Haltegriff und die Halterung sind es), während die Mittel- und Unterteile es sind.
-Lenksäule - die gleiche bei den beiden '89er Modellen.
-Handbremse und -kabel
-Lenkung - Box und Panhardstab sind unterschiedlich.
-Drehschemel
-Bremsleitungen
-Pedalbox und Blindplatte.

Wie oben erwähnt, kauften sie einen 89er Nicht-Läufer, um Teile zu beschaffen.
Ich denke, das könnte eine gute Option für Yuri sein.
 
#26 ·
Tim,

Danke für das Update. Da meiner ein '74er mit nur einfacher Elektrik ist, denke ich, dass dieser Teil keine allzu großen Probleme bereiten sollte. Bisher habe ich die Vorderradnaben, die Pedale, ein Armaturenbrett und einige andere Kleinteile bekommen.

Jetzt muss ich noch die Lenkgetriebe und einige Teile der Lenksäule, Bremsleitungen finden, und ich denke, dann bin ich am Ziel. Und ich habe beide Haynes-Handbücher bestellt :lol: