Range Rovers Forum banner

TD6 Langlebigkeit

32K views 88 replies 36 participants last post by  LEBoyd  
#1 ·
Nach 6 L322s und 2 katastrophalen 5.0 SC-Ausfällen (ja, die Ketten wurden bei beiden Fahrzeugen gemacht) bin ich mit den 5.0ern fertig. Nicht hier, um zu debattieren, welches besser ist, nur meine Erfahrung.
Image
Habe einen 2019 TD6 im Zulauf und bin neugierig, welche Höchstkilometerleistung die Leute damit erreicht haben.
 
#83 ·
Nur 66.000 auf meinem 2017 TD6…bisher perfekt. Ich hoffe, 200.000 daraus zu machen, wie bei meinem ersten RRS…liebe den Diesel!
Ich habe den 2017 TD6 auf 132.000 Meilen gebracht, ohne Probleme.
Aber dann hatte ich ein Problem mit dem DPF. Ich konnte entweder die Werkstatt den Auspuff (DPF, Kat) für etwa 8.000 Dollar ersetzen lassen oder die betroffenen Teile entfernen und VELOCITY AP neu abstimmen lassen.

Ich entschied mich für Letzteres zu Kosten von 2700 Dollar. Das Auto hat jetzt 136.000 Meilen und läuft stark.
 
#8 ·
Ich habe meinen geliebten 2003er L322 nach einer erfolgreichen Steuerkettenoperation verkauft und jetzt vermisse ich den Truck unheimlich! Ich habe immer noch meinen 92er County, an dem ich arbeite, aber es ist nicht dasselbe! Ich hatte nie Probleme mit dem L322, außer dem Rasseln beim Kaltstart...manchmal, aber alles in allem war es ein schönes Stück Technik und ich bereue es wirklich, es verkauft zu haben.
 
#9 ·
2016 td6 mit 102.000 km. Auf Holz klopfen, das war für mich in jeder Hinsicht ein sehr zuverlässiges Fahrzeug. Hatte einen defekten Kraftstoffeinspritzer, der in den ersten 10.000 Meilen ausgetauscht wurde, aber danach keinerlei Probleme. Ich besitze es seit dem Neukauf.
 
#73 ·
2016 td6 mit 102.000 km. Tipp, dies war ein sehr zuverlässiges Fahrzeug für mich in jeder Hinsicht. Hatte einen schlechten Kraftstoffeinspritzer, der in den ersten 10.000 Meilen ausgetauscht wurde, aber danach gab es überhaupt keine Probleme. Ich besitze es seit neu.
Irgendwelche Neuigkeiten seit dem Beitrag? Ich schaue mir einen 2016er mit ähnlicher Kilometerleistung an
 
#63 ·
Habe einen 2017er Td6, den ich seit neu besitze. Ich habe 98.000 Meilen gefahren, mache meine eigenen Ölwechsel und hatte überhaupt keine Motorprobleme.
Wechseln Sie den Kraftstofffilter bei jedem Ölwechsel?
Seit Jahren bin ich ein 5.000-Meilen-Typ. Als es empfohlen wurde, das Öl alle 3.000 Meilen zu wechseln - war ich bei 5.000 Meilen.
Jetzt, wo es alle Milliarden Meilen empfohlen wird - bin ich immer noch bei 5.000 Meilen...
Leicht zu verfolgen - 215.000, 220.000 usw. 225.000 ist das nächste auf dem L322.
Mein 2016er TD6 wurde bei 97.000 Meilen gekauft - ich bin 1.500 Meilen von meinem ersten Ölwechsel entfernt. Ich werde diesen wahrscheinlich selbst machen. Ich werde den Kraftstofffilter einfach so wechseln - aber mache ich das ab jetzt alle 5.000 Meilen?
 
#36 ·
2017 Td6, 77.000 Meilen. Keine Probleme. Sehr empfehlenswert. Ich fahre im Durchschnitt 22 mpg im gemischten Fahrbetrieb und kann auf Roadtrips 30 mpg erreichen, wenn ich keinen Airstream schleppe.
@merdock69, Hallo - Welchen A/S schleppst du? Ich - 2020 23" GT FBT mit meinem 2019 Td6. Ich benutze einen Equilizer, aber ich fahre auch super langsam. Der Diesel gibt mir einfach das Gefühl, das zu tun🤣
 
#14 ·
Nach 6 L322s und 2 katastrophalen 5.0 SC-Ausfällen (ja, die Ketten wurden bei beiden Fahrzeugen gemacht) bin ich mit den 5.0ern fertig. Nicht hier, um zu debattieren, welches besser ist, nur meine Erfahrung. View attachment 310207
Ich habe einen 2019 TD6 auf dem Weg und bin neugierig, welche höchste Kilometerleistung die Leute damit gesehen haben.
 
#18 ·
Nach 6 L322s und 2 katastrophalen Ausfällen des 5.0 SC (ja, die Ketten wurden bei beiden Fahrzeugen gewechselt), bin ich mit den 5.0ern fertig. Nicht hier, um zu debattieren, welcher besser ist, nur meine Erfahrung. View attachment 310207 Habe einen 2019 TD6 im Zulauf und bin neugierig, welche Höchstkilometerleistung die Leute damit erreicht haben.
Kumulativ 27 mpg (USA, nicht imperial) über die letzten paar tausend Meilen, und 65 mpg Fahrt sieht Mitte 30. Ich behandle ihn wie ein rohes Ei, aber gelegentlich ziehe ich einen 3000 Pfund schweren Wohnwagen (verbraucht 15-17 mpg). Habe versucht, einen 6000 Pfund schweren 30 Fuß Wohnwagen zu ziehen. Es geht. Aber es fühlt sich nicht sicher an. Habe einen gebrauchten F250 für ernsthaftes Abschleppen gekauft.
 
#22 ·
Habe mir das Video gerade angesehen. Sieht so schlimm aus, wie ich es erwarte. Hoffentlich ist der RR nicht ganz so schlimm, weil da keine Batterie und so im Weg ist. Ich habe mir ein anderes Video von jemand anderem angesehen und es sah noch schlimmer aus. Der eine Artikel, der weder gezeigt noch diskutiert wurde, war, wie man sicherstellt, dass der Riemen fest sitzt, bevor man den Stift am Spanner zieht. Ich werde versuchen, andere zu finden und zu sehen, ob sie es besprechen.
 
#23 ·
Habe meinen 2017er TDV6 von einem Händler mit etwas mehr als 30.000 Meilen gekauft. Kam mit der zertifizierten Gebrauchtwagengarantie. Bei etwa 53.000 Meilen, als ich von Vegas kam, hatte der Motor einen Pleuellagerschaden. Ich kümmere mich um alle meine Autos und halte mich an die Serviceanforderungen. Als er zurück zum Händler geschleppt wurde, sagte mir der Serviceleiter, dass es einen weiteren TDV6 mit dem gleichen Problem gibt, aber dass der Motor das Lager gesprengt hat und ein Loch in den Block gerissen hat und Öl ausgetreten ist. Sie haben den Motor durch einen brandneuen ersetzt, aber ich habe gelesen, dass diese Dinger einen Defekt an Kurbel- und Pleuellagern haben. Ich habe 18.000 Meilen mit dem neuen Motor gefahren, aber ich vertraue ihm nicht.
 
#24 ·
Habe meinen 2017 TDV6 von einem Händler mit etwas mehr als 30.000 Meilen gekauft. Kam mit der zertifizierten Gebrauchtwagengarantie. Bei etwa 53.000 Meilen, als ich von Vegas aus fuhr, hatte der Motor einen Pleuellagerschaden. Ich kümmere mich um alle meine Autos und halte mich an die Serviceanforderungen. Als er zurück zum Händler geschleppt wurde, sagte mir der Serviceleiter, dass es einen weiteren TDV6 mit dem gleichen Problem gibt, aber dass der Motor das Lager gesprengt hat und ein Loch in den Guss gesetzt hat und Öl ausgetreten ist. Sie haben den Motor durch einen brandneuen ersetzt, aber ich habe gelesen, dass diese Dinger einen Defekt an den Kurbel- und Pleuellagern haben. Ich habe 18.000 Meilen auf dem neuen Motor, aber ich vertraue ihm nicht.
Das ist bedauerlich. Also, behalten oder verkaufen Sie?
 
#25 ·
[i wouldn't mind selling it but how do you tell a buyer when they pull up the records the motor blew. I've also had connectivity issues with the remote start. It tells you it's not running but the actual car has actually started. Landrover stood behind their product but ithr quality control is questionable. I know this TDI6 was built by Ford but they need to do a much better job with doing their Enginering. I have Audi's and probably been two of the best reliable cars I've owned. Would never buy another LR.
 
#26 ·
Geht man davon aus, dass der neue Motor unter Garantie steht? Ich denke, es läuft alles auf den Preis hinaus, aber ich bin sicher, dass es den Leuten nichts ausmachen würde, einen LKW mit einem neuen Motor zu haben. Hat Audi letztes Jahr nicht eine Menge Q5 wegen Problemen mit Motorschäden zurückgerufen?
 
#27 ·
Angenommen, der neue Motor hat Garantie? Ich schätze, es kommt auf den Preis an, aber ich bin sicher, dass es den Leuten nichts ausmachen würde, einen Lkw mit neuem Motor zu haben.
Hat Audi letztes Jahr nicht eine Menge Q5 wegen Motorausfällen zurückgerufen?
Ich weiß nichts über den Q5, ich hatte den 1.6L TDI für Audi A3 und Audi A6 TDI, was Audi zu schaffen machte, war, dass sie bei der Abgasprüfung ihrer TDI's betrogen haben und dafür Milliarden zahlen mussten, aber der Motor selbst ist phänomenal. Ich habe 121.000 auf dem Audi und er läuft immer noch großartig. Ich hoffe, dass dieser neue Motor besser ist, bin mir aber nicht sicher.
 
#29 ·
Habe einen L494 TD6 mit 107.000 Meilen. Zahnriemen und Hochdruck-Kraftstoffriemen bei 98.000 Meilen ersetzt. Benötigte einen Kompressor bei 80.000 Meilen, der im Rahmen der erweiterten Garantie ersetzt wurde. Kühlte kürzlich nicht mehr, also neuer Kondensator. Insgesamt ein tolles Auto.
Das einzige Problem ist die DEF-Meldung über keine Neustarts. Ich würde das gerne beheben lassen. Der letzte Kommentar des Händlers ist, dass es sich um ein Softwareproblem handelt. Habe meins aktualisiert. Daumen drücken
Schauen Sie im Bereich "Zu verkaufen" nach. Für den richtigen Preis würde ich mich davon trennen, obwohl ich es mit Sicherheit bedauern würde.
 
#37 ·
Habe einen L494 TD6 mit 107.000 Meilen. Zahnriemen und Hochdruck-Kraftstoffriemen bei 98.000 Meilen ersetzt. Benötigte einen Kompressor bei 80.000 Meilen, der im Rahmen der erweiterten Garantie ersetzt wurde. Kühlte kürzlich nicht mehr, also neuer Kondensator. Insgesamt ein toller Truck.
Das eine lästige Problem ist die DEF-Meldung über keine Neustarts. Ich würde das gerne sortiert bekommen. Der letzte Kommentar des Händlers ist, dass es sich um ein Softwareproblem handelt. Habe meins aktualisiert. Daumen gedrückt
Schauen Sie in der Rubrik „Zu verkaufen“ nach. Für den richtigen Preis würde ich mich davon trennen, obwohl ich es sicherlich bedauern würde
Haben Sie die Riemen selbst gewechselt oder von jemand anderem wechseln lassen?
 
#30 ·
Für alle TD6-Besitzer empfehle ich dringend, das GAP IID Tool zu besorgen...es ermöglicht Ihnen den DPF-Regenerationsprozess durchzuführen, ich habe es jetzt zweimal gemacht, seit ich es vor 2,5 Jahren gekauft habe. Zumindest hilft es Ihnen zu überwachen, ob Sie größere Probleme haben, da Sie die tatsächlichen Werte in Echtzeit sehen können, während es den Regenerationsprozess durchläuft.
 
#31 ·
Für alle TD6-Besitzer empfehle ich dringend, das GAP IID Tool zu besorgen...es ermöglicht Ihnen den DPF-Regenerationsprozess durchzuführen, ich habe es jetzt zweimal gemacht, seit ich es vor 2,5 Jahren gekauft habe. Zumindest hilft es Ihnen zu überwachen, ob Sie größere Probleme haben, da Sie die tatsächlichen Werte in Echtzeit sehen können, während es den Regenerationsprozess durchläuft.
Ich würde keinen neueren LR ohne eines besitzen... Unabhängig vom Motor sind sie unschätzbare Werkzeuge und haben mir Tausende von Dollar gespart.
 
#32 ·
Mein TD6 von 2003 hat 360.000 Meilen auf dem Tacho. Sieht immer noch gut aus. Ich habe ihn seit 20 Jahren und alle Reparaturen und Ersatzteile, die ich im Laufe der Zeit austauschen musste, habe ich dokumentiert. Wir sind jetzt in Frankreich, haben in Großbritannien angefangen. Wir haben in Spanien und dann auf Zypern gelebt. Das ist unser endgültiger Ruheort!! Ersatzteile sind recht günstig und leicht erhältlich. Ich sehe keinen Grund, etwas zu ändern.
 
#33 ·
Mein 2003 TD6 l322 hat 360.000 Meilen auf dem Tacho. Sieht immer noch gut aus. Ich habe ihn seit 20 Jahren und habe alle Teile und Stücke aufgezeichnet, die ich im Laufe der Zeit reparieren/austauschen musste. Wir sind jetzt in Frankreich, haben in Großbritannien angefangen. Ich habe in Spanien und dann in Zypern gelebt. Dies ist unser endgültiger Ruheplatz!! Ersatzteile sind ziemlich günstig und leicht erhältlich. Ich sehe keinen Grund zu wechseln.
Fantastisch! Genau das wollte ich hören, als ich das gepostet habe.